| 26. Oktober 2007: Michael Denhoff (Bonn) 
 9. November 2007: Liederabend mit zeitgenössischer Musik aus Rumänien Bianca und Remus Manoleanu (Bukarest)
 
 16. November 2007: Corneliu Dan Georgescu (Bukarest/Berlin) 
 23.-25. November 2007: Symposium "Komponieren unter Verdacht - Suspect Composing" Informationen zum Symposium
 30. November 2007: Peter Michael Hamel (Hamburg) 
 14. Dezember 2007: Willem Schulz (Bielefeld) 
 21. Dezember 2007: Stefan Lindemann (Ganderkesee) "Streichquartett plus: k(l)eine Liebeslieder"
 
 11. Januar 2008: Sidney Corbett (Chicago/Mannheim) 
 18. Januar 2008: Krzysztof Meyer (Krakau/Köln) 
 25. Januar 2008: Adriana Hölszky (Stuttgart/Salzburg) und Luca Lombardi (Rom) Das Nomos-Quartett spielt Werke von Adriana Hölszky und Luca Lombardi
 Einführung: Prof. Dr. Reto Weiler
 In Kooperation mit oh-ton klangpol - Netzwerk Neue Musik
 20:00 Uhr galerie kunstück, Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
 1. Februar 2008: Ein deutsch-polnisch-tschechischer Abend Geburtstagskonzert für Prof. Dr. Hans Henning Hahn (Osteuropäische Geschichte, Oldenburg)
 
  8. Februar 2008 18:00 Uhr - Studierende der Uni Oldenburg stellen eigene Kompositionen vor
 19:00 Uhr - Romania Today - zeitgenössische Musik aus Rumänien.
 Aurelian Octav Popa (Klarinette), Sanda Craciun-Popa (Viola)
 
          Aurelian Octav Popa spielt   auch am 5.2. um 19:00 Uhr im PFL (Kammermusikabend mit Werken von   Purcell, Telemann, Daquin, Rameau, Brahms, Enescu und Poulenc) sowie am   7.2. um 20:00 Uhr in der Aula (Mozart: Klarinettenkonzert KV622 mit dem Uni-Orchester unter Leitung von Rida Murtada).  16. Februar 2008: Gustavo on demand. Gustavo Becerra-Schmidt - virtuele Bibliothek und reales Konzert. Mit dem Ensemble Taller Música Contemporánea, Chile
 In Kooperation mit oh-ton klangpol - Netzwerk Neue Musik
 |